Beim Projekt „Schichtwechel“ tauschen Menschen mit und ohne Behinderung ihren Arbeitsplatz, um Einblicke in das jeweils andere Arbeitsumfeld zu erhalten. Die Idee zum „Schichtwechsel“ ist in Berlin entstanden und wurde dann bundesweit ausgebaut. In diesem Jahr nahmen rund 240 Werkstätten in 16 Bundesländern daran teil. Nähere Infos finden Sie hier, auf der Internetseite der Bundesarbeitsgemeinschaft Werkstätten für behinderte Menschen (BAG WfbM).
Auch ProWerk hat sich daran beteiligt. Wir begleiteten zwei Beschäftigte aus dem Textilhaus, die mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Arbeitsagentur in Bielefreld die Arbeitsplätze getauscht haben.
In der folgenden Reportage begleitete Antenne Bethel-Reporter Ruben Beintmann die beiden Beschäftigten des Bethler Textilhauses, Gerhard Schulz und Janette Finke zur Agentur für Arbeit in Bielefeld.
Antenne Bethel-Reporterin Carolin Hansing war auf der anderen Seite des Projektes dabei. Sie begleitete eine Mitarbeiterin und einen Mitarbeiter der Agentur für Arbeit bei ihrer Tätigkeit im Textilhaus hier in Bethel.